Inhalt
Klimaschutz und Umweltschutz
CarSharing:
In der Gemeinde Rheurdt gibt es zwei CarSharing Standorte von FORD Carsharing:
- Meistersweg 1 (Parkplatz am Haus Quademechels)
- Bürgermeister-Belen-Platz, Pastoratstraße
Zugang zu den Fahrzeugen erhalten Sie nach Registrierung über eine Kundenkarte oder per App.
Mehr Informationen zur Nutzung und den Standorten unter:
https://www.ford-carsharing.de
eMobilität:
Im Gemeindegebiet gibt es zwei Ladesäulen für Elektroautos:
- Marktplatz Rheurdt, Aldekerker Str.
- Bürgermeister-Belen-Platz, Pastoratstraße
Und zwei Ladestationen für eBikes
- Kirchenvorplatz Schaephuysen (Hauptstr. 20)
- Rathaus Rheurdt Innenhof (Rathausstr. 35)
STADTRADELN:
Rheurdt nimmt seit 2020 an der Aktion STADTRADELN teil.
Anmelden kann man sich unter: https://www.stadtradeln.de/rheurdt
oder auch im Rathaus unter 02845 96 33 64
ReparaturCafé Rheurdt
Im ReparaturCafé "schrauben" regelmäßig ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure an defekten Gebrauchsgegenständen nach dem Motto „Erst wenn wir es nicht mehr reparieren können, ist es kaputt".
Jede/r kann defekte Elektrogeräte, Kleidungsstücke, Spielsachen oder was sonst noch so in der Ecke rumsteht zum ReparaturCafé mitbringen, und es wird versucht den Gegenstand wieder in Schuss zu bringen (oder beraten, wenn die Reparatur zu kompliziert wird oder sich nicht mehr lohnt).
Da auch Kleinigkeiten an Reparaturmaterial Kosten verursachen, bittet das ReparaturCafe um Spenden von den BesucherInnen.
Wer noch mithelfen möchte oder noch Fragen hat, kann sich unter fhoffmann@2zack.de oder 02845 69045 melden.
Ihre Ansprechpartner
47509 Rheurdt