Inhalt
Unser Dorf hat Zukunft
30.06.2014
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat 25. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für das Jahr 2016 ausgeschrieben. Voraussetzung für die Meldung zum Bundesentscheid ist eine erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb, der in 2015 durchgeführt wird. Dies wiederum setzt eine erfolgreiche Teilnahme am Kreiswettbewerb 2014 voraus. Vor diesem Hintergrund hatte der Kreistag des Kreises Kleve im Dezember 2013 die Durchführung des Kreiswettbewerbes 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“ beschlossen.
Eines der 12 im Kreis Kleve teilnehmenden Dörfer im Kreiswettbewerb war das Dorf Schaephuysen. Die Bewertungskommission des Kreises besuchte Schaephuysen am Dienstag, dem 24.06.2014.
In einer Feierstunde am 27.06.2014 gab nun der Landrat im Auftrag der Kreiskommission das Ergebnis des Wettbewerbes auf Kreisebene bekannt. Die Ortschaft Schaephuysen belegte bei diesem Wettbewerb einen zweiten Platz und gewann damit Silber. Gleichzeitig bekam das Dorf einen Sonderpreis des Kreises Kleve in Höhe von 500 Euro zugesprochen, und zwar für die zeitgemäße Umnutzung denkmalwürdiger Innenhöfe.
Außerdem gewannen den Sonderpreis der Landfrauen im Kreis Kleve über 100 Euro die Landfrauen Schaephuysen für besondere Aktivitäten im Sinne des Wettbewerbs.
Alle Dörfer, die am Kreiswettbewerb teilgenommen haben, erhalten zudem einen Gutschein im Wert von 50 Euro zur Pflanzung eines heimischen Großbaumes.
Die Ehrung der Dörfer und die Preisverleihung anlässlich des Kreiswettbewerbes 2014 erfolgt am 15. November 2014 im Rahmen des Herbstfestes des Kreisverbandes Kleve für Heimatpflege e.V. im Landhaus „Zu den drei Linden“ in Emmerich-Praest.
Allen, die im Vorfeld und bei der Begehung ihre Arbeit für den „Silberplatz“ geleistet haben, sei herzlich gedankt. Das Gesamtergebnis ist aus der beigefügten Aufstellung zu ersehen:
Ergebnisse
Dem Kreis Kleve wurden für den 25. Kreiswettbewerb zunächst 77 Dörfer von den Kreiskommunen gemeldet. Aufgrund einer dort getroffenen Vorauswahl verblieben letztlich 12 Dörfer für den Wettbewerb. Diese wurden von der Bewertungskommission in der Zeit vom 16. Bis 25. Juni 2014 besucht und beurteilt.
Mitteilungsblatt; Unser Dorf hat Zukunft 2014 Ergebnisse
Als Kreissieger wurden gemäß den Bewertungsmerkmalen ermittelt:
Ortschaft: Stadt/Gemeinde: Plakette:
Achterhoek Kevelaer Gold
Grieth Kalkar Gold
Mehr Kranenburg Gold
Uedemerbruch Uedem Gold
Louisendorf Bedburg-Hau Silber
Nierswalde Goch Silber
Schaephuysen Rheurdt Silber
Wetten Kevelaer Silber
Appeldorn-Kehrum Kalkar Bronze
Bienen Rees Bronze
Donsbrüggen Kleve Bronze
Wemb Weeze Bronze
Quelle: Abschlussbericht des Kreiswettbewerbs 2014 Kreis Kleve